top of page

Logodesign – so wichtig ist ein gutes Logo

Ein gutes Logo ist ein Schlüsselelement für den Erfolg einer Marke. Es ist die erste Sache, die Menschen sehen, wenn sie von deiner Marke hören oder online auf sie stoßen – und das macht es zu einem unglaublich mächtigen Werkzeug. Aber was genau macht ein gutes Logo aus? In diesem Artikel werden wir uns diese Frage stellen und dir zeigen, worauf wir bei der Erstellung eines Logos achten. Damit weißt du bereits zu Beginn unseres Designprozesses, worauf es ankommt! Ein gutes Logo ist einzigartig.

Es sollte sich von anderen Logos abheben und etwas Einzigartiges und Wiedererkennbares sein. Dies kann durch eine besondere Farbe, eine ungewöhnliche Form oder ein interessantes Symbol erreicht werden. Einzigartigkeit ist jedoch nicht alles – das Logo muss auch zur Marke passen. Es sollte den Ton und die Persönlichkeit der Marke widerspiegeln und mit ihr harmonieren.

Ein gutes Logo ist simpel.

Die besten Logos sind meistens die einfachsten. Ein komplexes Logo kann schnell unübersichtlich und verwirrend wirken. Die Gestaltung sollte deshalb auf das Wesentliche reduziert werden. Weniger ist mehr! Ein Logo sollte außerdem in Schwarz-Weiß funktionieren, da es häufig überarbeitet und angepasst wird, beispielsweise für Druckwerke oder Webseiten. Wenn das Logo in seiner Grundform bereits simpel ist, gestaltet sich diese Anpassung leichter.

Logo-Entwurf

Flexibilität ist ebenfalls wichtig, da das Logo häufig in unterschiedlichen Medien und auf verschiedenen Oberflächen verwendet wird. Es sollte also in seiner Größe skalierbar sein und sowohl in kleinen als auch in großen Formaten gut lesbar sein. Auch die Wahl der Schriftart ist entscheidend, da sie darüber entscheidet, ob das Logo in unterschiedlichen Kontexten gut funktioniert oder nicht. Die Schriftart sollte also möglichst flexibel sein und sich an unterschiedliche Designs anpassen lassen.

Dies sind nur einige der Punkte, die man beachten sollte, wenn man ein Logo entwerfen möchte. Wenn du dich an diese Richtlinien hältst, hast du schon einen großen Schritt in Richtung perfektes Logo gemacht!

Ein gutes Logo ist flexibel.

Verschiedene Arten von Logos

Logo als Wortmarke 

Die Logos von berühmten Unternehmen wie Google und YAHOO! sind in den Köpfen der Menschen verankert. Diese rein typografischen Kreationen der Markennamen erhalten durch die kreative Schriftgestaltung ihren eigenen Charakter. Die relativ simple Gestaltung dieser Logos ist es, die sie so unverwechselbar macht und zudem eine lange Lebenszeit besitzen.

Logo als Wort-/Bildmarke

Um eine Beziehung zwischen der Wortmarke und dem Signet herzustellen, wird ein Bild erstellt. Die beiden Elemente müssen harmonisch miteinander in Einklang stehen. Die Entwicklung eines Signets kann sehr zeitaufwendig sein, insbesondere wenn die Dienstleistungen des Unternehmens in einer abstrahierenden Weise dargestellt werden sollen.

 

Responsive Logos

Insbesondere bei komplexeren Logos ist es schwierig, sie in verkleinerter Form darzustellen – zum Beispiel auf Social Media-Plattformen auf dem Smartphone. In diesem Fall müssen kleinere Logo-Versionen erstellt werden, die den verfügbaren Raum einnehmen.

Preise

Logo als Wortmarke 

  • 2 Logo-Entwürfe

  • Individuelles Design

  • 3 Korrekturschleifen

  • PDF, PNG, JPEG Format

  • Backupservice bei uns Inklusive

  • Nutzungsrechte: uneingeschränkt (national)

Logo als Wort-/Bildmarke

  • 2 Logo-Entwürfe

  • Individuelles Design

  • 3 Korrekturschleifen

  • PDF, PNG, JPEG Format

  • Backupservice bei uns Inklusive

  • Nutzungsrechte: uneingeschränkt (national)

Responsive Logos

  • 2 Logo-Entwürfe

  • Individuelles Design

  • 3 Korrekturschleifen

  • PDF, PNG, JPEG Format

  • Backupservice bei uns Inklusive

  • Nutzungsrechte: uneingeschränkt (national)

bottom of page